Website-Box CMS Login
... zur Startseite
NavigationMENÜ
logo-tri-600
header2021-2lheader2021-2l
header2021-2rheader2021-2r

NACHWUCHSMODELL TRIATHLON

Kadersichtung 2023

Wann: Samstag, 04.03.2023
09:00 - 10:30 Schwimmen im Sportbad Auster Eggenberg (Janzgasse 21, 8020 Graz)
11:30 – 13:00 Laufen im ASKÖ Stadion Eggenberg (Schloßstraße 20, 8020 Graz)

Die Kadersichtung richtet sich an die Altersklassen Schüler B bis inkl. Junioren. Das entspricht
den Jahrgängen 2004 – 2011.
Leistungen des STTRV bei Aufnahme in den Nachwuchskader:
- Unterstützung bei der Trainingsplanung durch die Verbands- und Zellentrainer.
- Regelmäßige gemeinsame Trainingstage.
- STTRV Kader - T-Shirt.
- Spezifische Trainingseinheiten zur Wettkampfvorbereitung im Frühjahr und Sommer an den
Zellenstandorten.
- Leistungsdiagnostik Lauf (Feldstufentest mit Laktatmessung).
- Betreuung durch den LLZ Trainer bei den österreichischen Supersprint- sowie Aquathlon
Meisterschaften.
- weiter Leistungen sind in Planung und richtigen sich nach dem Budget für 2023

Folgende Inhalte werden bei der Kadersichtung überprüft:
Schwimmen im 50 m Becken:
50 m und 400 m
Laufen auf der 400 m Bahn:
100 m und 2000 m Lauf (Jg. 2011, 2010)
100m und 3000m Lauf (Jg. 2009, 2008)
100m und 5000m Lauf (Jg. ab 2007)


Über eine Berechnungsmatrix werden Punkte vergeben. Die 5 punktestärksten Athleten:innen
(excl. Sport-BORG Schüler:innen und LLZ-Sportler:innen)werden in den Nachwuchskader
aufgenommen.
Der Nachwuchskader ist unabhängig von den LLZ-Kriterien.
Sport BORG- Schüler:innen welche die LLZ-Kriterien nicht erfüllen, zählen zum Nachwuchs-
kader.

Sollte eine Teilnahme an der Sichtung nicht möglich sein, können die Zeiten im Zuge des Swim and Run Bewerbes in der Südstadt (https://www.triathlon-austria.at/de/sport/swimandrun_ausschreibung) am 26.03. nachgereicht werden.
Die 50m Sprint im Schwimmen sowie die 100m Sprint im Laufen werden dann im Zuge eines Sichtungstrainings gemessen.

 

Um Anmeldung zu Sichtung wird gebetet:
Bitte Name, Jahrgang sowie Vereinszugehörigkeit an are-philipp-xya34[at]ddks-sttrv.at senden.
 

Definition der Triathlon Trainingszellen

Das Triathlon – Trainingszellensystem in der Steiermark soll in den einzelnen Regionen vereinsübergreifend Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren in einem gemeinsamen Trainingszentrum bündeln. Unabhängig vom eigenen Verein sollten dabei sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Möglichkeit haben flächendeckend in der gesamten Steiermark einem geregelten Training ohne angebotsbedingte Pausen nachgehen zu können. Finanzielle Ressourcen, Infrastruktur und Trainer können dadurch gebündelt effektiver genutzt werden.

Grundsätze:

  • Kooperation von Interessierten Vereinen im Triathlonnachwuchs aus der Steiermark
  • Kein Abwerben von Athleten durch Kooperationspartner
  • Kein Abwerben von Athleten durch Trainer
  • Bezahlung der Trainer
  • Pauschale Kostenbeteiligung für die Athleten
  • Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren

 

Trainingszelle Oststeiermark - Kontakt: info@christophschlagbauer.com

Trainingszelle Murtal - Martin.eichberger.99@gmail.com

 

Trainingsszelle Südsteiermark - philipp@personal-peak.com

Trainingszellen Graz:

  • SU trigonomic Austria - office@trigonomic.at
  • SU TRI STYRIA - nachwuchs@tristyria.at 
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie unter Impressum
OK